Seepolizei Bern: Gewährleistung der Sicherheit auf Berner Gewässern
Die Kantonspolizei Bern hat kürzlich in Twann BE die vielfältigen Aufgaben der Seepolizei vorgestellt. Bei diesem Medienanlass betonten der Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Philippe Müller sowie der Kommandant Christian Brenzikofer die Bedeutung eines gut ausgebildeten Fachbereichs, der ständig den gesetzlichen Rettungsauftrag auf den Berner Gewässern erfüllt.

Übersicht: Seepolizei Bern
- Veranstaltungsort: Twann BE
- Datum: Dienstag, 4. Juni 2024
- Hauptakteure: Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Philippe Müller, Kommandant Christian Brenzikofer
- Fachbereich: Seepolizei der Kantonspolizei Bern
- Hauptthema: Sicherheit auf Berner Gewässern
Die Kantonspolizei Bern legte bei diesem Medienanlass den Schwerpunkt auf die Seepolizei. Am Ufer des Bielersees wurden die Medienschaffenden von Philippe Müller und Christian Brenzikofer begrüßt. Sie betonten die Notwendigkeit eines gut ausgebildeten Fachbereichs, der ständig den gesetzlichen Rettungsauftrag auf den Berner Gewässern erfüllt.
Christian Brenzikofer stellte fest, dass die Sicherheit auf den Flüssen und Seen im Kanton Bern genauso wichtig ist wie auf den Straßen. Besonders wichtig sind eine gute Zusammenarbeit mit Partnern, hervorragendes Teamwork, moderne Ausrüstung und ein professioneller Umgang mit Such- und Rettungsgeräten.
Regierungsrat Müller erklärte, dass die Kantonspolizei Bern durch Aus- und Fortbildungskurse sowie regelmäßige Übungen in Flüssen und Seen sicherstellt, dass im Notfall alles so gut wie möglich funktioniert.
Im Rahmen einer solchen Übung gewährten die Spezialisten der Seepolizei am Dienstagnachmittag bei der Bergung eines im Bielersee versenkten Autos einen Einblick in ihr vielseitiges Tätigkeitsgebiet. Das Fahrzeug, das speziell für solche Trainingssituationen ausgebaut ist, wurde von Tauchern der Kantonspolizei Bern mithilfe von Hebesäcken an die Wasseroberfläche geholt.
Detaillierte Informationen zum vielseitigen Tätigkeitsgebiet der Seepolizei sind im Factsheet zu finden.