Freiburg: 21 Verkehrsunfälle und zahlreiche Alkohol- und Drogendelikte in einer Woche
In der vergangenen Woche hat die Polizei Freiburg eine besorgniserregende Bilanz gezogen: 21 Verkehrsunfälle, 18 Fälle von Alkohol am Steuer und 7 Fahrer unter Drogeneinfluss. Dies veranlasste die Polizei, am 12. Dezember einen dringenden Appell zur Verkehrssicherheit und individuellen Verantwortung zu veröffentlichen.

Vorsicht im Straßenverkehr: Polizei Freiburg appelliert an Verkehrsteilnehmer. Bild: Kantonspolizei Freiburg
Übersicht: Unfälle Alkohol Drogen Freiburg
- Datum der Mitteilung: 12. Dezember
- Verkehrsunfälle: 21 in einer Woche
- Alkohol am Steuer: 18 Fälle
- Drogen im Verkehr: 7 Fahrer unter Einfluss
- Appell der Polizei: Erhöhte Aufmerksamkeit und Verantwortung im Straßenverkehr
Die Polizei Freiburg stellt eine alarmierende Zunahme von Verkehrsunfällen und Fällen von Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer fest. Diese Entwicklung ist besonders beunruhigend, da sie ein hohes Risiko für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer darstellt.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, betont die Polizei die Wichtigkeit der individuellen Verantwortung jedes Fahrers. Besonders in der aktuellen Jahreszeit, in der Sichtverhältnisse oft durch Nebel beeinträchtigt sind, ist umsichtiges Fahren essenziell.
Die Polizei Freiburg ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anzupassen, ausreichend Abstand zu halten und insgesamt vorsichtig zu fahren. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Abschließend appelliert die Polizei an das Fair-Play und die Kooperation aller Verkehrsteilnehmer. Durch das Befolgen der Verkehrsvorschriften und Empfehlungen kann jeder einzelne zur Sicherheit beitragen.