Oensingen SO: Waffenabgabeaktion zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit
Die Kantonspolizei Solothurn setzt sich für die öffentliche Sicherheit ein und bietet am 15. und 16. März 2024 in Oensingen SO eine gezielte Waffenabgabeaktion an. Diese Aktion ermöglicht es der Bevölkerung, nicht mehr benötigte Waffen einfach und sicher zu entsorgen.

Übersicht: Waffenabgabeaktion Oensingen SO
- Datum: 15. und 16. März 2024
- Ort: 4702 Oensingen, Mühlefeldstrasse 66, Zeughaus-Areal
- Veranstalter: Kantonspolizei Solothurn
- Ziel: Einfache und sichere Entsorgung von nicht mehr benötigten Waffen
Die Kantonspolizei Solothurn hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen. Eine der Maßnahmen ist die Durchführung von Waffenabgabeaktionen. Diese Aktionen bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Waffen einfach und sicher zu entsorgen.
In vielen Haushalten in der Schweiz sind immer noch zahlreiche Waffen vorhanden, die keinen bestimmten Zweck erfüllen. Sie werden oft unbenutzt in Kellern oder auf Dachböden aufbewahrt. Mit dem Motto “Waffen abgeben – Missbrauch verhindern” hat die Kantonspolizei Solothurn bereits mehrere solcher Aktionen durchgeführt.
Obwohl nicht mehr benötigte Waffen jederzeit und kostenlos auf jedem Polizeiposten abgegeben werden können, bietet die Kantonspolizei Solothurn der Bevölkerung am 15. und 16. März 2024 in Oensingen SO die Möglichkeit, Feuerwaffen, Waffenzubehör, Messer, Munition, Sprengmittel und andere gefährliche Gegenstände im Rahmen einer weiteren gezielten Waffenabgabeaktion unkompliziert und kostenlos zur fachgerechten Entsorgung abzugeben.
Für weitere Informationen steht das Kantonale Waffenbüro zur Verfügung. Es kann unter der Telefonnummer 032 627 70 49 kontaktiert werden.