SchwyzFeuerwehrVerkehr

Erfolgreiche Brandbekämpfung auf Autobahn-Raststätte Fuchsberg in Freienbach

Am Freitag, dem 24. November 2023, gegen 22 Uhr, erreichte die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon die Autobahn-Raststätte Fuchsberg in Freienbach, um einen Fahrzeugbrand zu bekämpfen. Der Brand im Motorenraum wurde schnell unter Kontrolle gebracht, ohne dass es zu Verletzungen kam. Die Kantonspolizei Schwyz untersucht nun die Brandursache, wobei ein technischer Defekt vermutet wird.

Einsatz der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon bei Fahrzeugbrand in Freienbach

Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon im Einsatz bei Fahrzeugbrand in Freienbach. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht Fahrzeugbrand Freienbach

  • Datum: 24. November 2023
  • Uhrzeit: Kurz vor 22 Uhr
  • Ort: Autobahn-Raststätte Fuchsberg, Freienbach
  • Einsatzkräfte: Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon
  • Brandursache: Vermuteter technischer Defekt

Die Feuerwehr wurde durch die Meldung eines Fahrzeugbrandes alarmiert und traf schnell am Ort des Geschehens ein. Der Brand im Motorenraum eines Autos auf der Autobahn-Raststätte Fuchsberg stellte ein potenzielles Risiko dar. Glücklicherweise konnte das Feuer durch das gezielte und rasche Eingreifen der Feuerwehrleute erfolgreich gelöscht werden, ohne dass es zu weiteren Schäden oder Verletzungen kam.

Die Kantonspolizei Schwyz hat umgehend die Ermittlungen zur Ursache des Brandes eingeleitet. Erste Untersuchungen deuten auf einen technischen Defekt als möglichen Auslöser hin. Dieser Vorfall zeigt die Wichtigkeit schneller und professioneller Reaktionen im Notfall und unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Fahrzeugwartungen zur Vermeidung solcher Zwischenfälle.

Für weitere Informationen oder Anfragen steht der Sachbearbeiter Kommunikation, Pascal Weber, der Kantonspolizei Schwyz, zur Verfügung.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"