ZürichKriminalität

Verhaftung in Ossingen ZH: Geldabholer eines Telefonbetrugs von Kantonspolizei Zürich gestellt

Ein Vorfall von Telefonbetrug in Ossingen ZH führte am Freitagmorgen, den 22. März 2024, zur Verhaftung eines Geldabholers durch die Kantonspolizei Zürich. Ein 92-jähriger Schweizer, der von den Betrügern kontaktiert worden war, meldete den Vorfall bei der Polizei, was zur sofortigen Festnahme des Geldabholers führte.

Verhaftung in Ossingen ZH: Geldabholer eines Telefonbetrugs von Kantonspolizei Zürich gestellt
Telefonbetrug in Ossingen ZH: Geldabholer von Kantonspolizei Zürich verhaftet. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Telefonbetrug Ossingen ZH

  • Datum: 22. März 2024
  • Ort: Ossingen ZH
  • Beteiligte Personen: 92-jähriger Schweizer, 44-jähriger Kosovare (Geldabholer)
  • Vorfall: Telefonbetrug und Verhaftung des Geldabholers
  • Ergebnis: Der Geldabholer muss sich vor Gericht verantworten

Der 92-jährige Schweizer, der im Polizeiposten Andelfingen erschien, berichtete, dass er telefonisch von Betrügern kontaktiert worden war, die sich als Polizisten ausgaben. Sie forderten ihn auf, mehrere tausend Franken Bargeld abzuheben. Die Fahnder der Kantonspolizei Zürich nahmen sofort die Ermittlungen auf.

Als der Geldabholer, ein 44-jähriger Kosovare, versuchte, das Geld an der Wohnadresse des Melders abzuholen, wurde er festgenommen. Er muss sich nun wegen Betrugs vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Betrüger potenzielle Geldabholer oft über Stellenanzeigen kontaktieren und gut bezahlte Jobs versprechen. Doch Vorsicht: Bei solchen Jobs können Sie sich strafbar machen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"