GraubündenNaturSicherheit

Tödliches Lawinenunglück am Nordhang des Piz Grevasalvas GR

Ein tragisches Lawinenunglück ereignete sich am Donnerstagvormittag am Piz Grevasalvas in Graubünden. Zwei Tourenskifahrer wurden beim Abstieg in Richtung Bivio von einer Lawine erfasst. Während einer der Verschütteten unverletzt blieb, konnte sein Kollege nur noch tot geborgen werden, und ein weiterer wurde schwer verletzt ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen.

Lawinenunglück Piz Grevasalvas GR: Rettungseinsatz in den Alpen.

Lawinenunglück Piz Grevasalvas GR: Tragisches Ereignis in den Alpen. Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: Lawinenunglück Piz Grevasalvas GR

  • Datum des Unglücks: Donnerstagvormittag
  • Ort: Piz Grevasalvas, Graubünden
  • Opfer: Zwei Verschüttete, einer tot geborgen, einer schwer verletzt
  • Rettungseinsatz: Drei Rettungshelikopter, zwei Lawinensuchhunde-Teams des SAC
  • Ermittlungen: Durchgeführt von der Kantonspolizei Graubünden und der Staatsanwaltschaft

Der Lawinenabgang ereignete sich kurz nach 11.30 Uhr am Nordhang des Piz Grevasalvas. Ein italienischer Tourenskifahrer, der unverletzt blieb, alarmierte die Einsatzkräfte, nachdem er und seine zwei Kollegen von der Lawine erfasst wurden.

Die Rettungskräfte, bestehend aus drei Rettungshelikoptern und zwei Lawinensuchhunde-Teams des Schweizerischen Alpenclubs SAC, erreichten schnell das Unglücksort. Sie konnten einen der Verschütteten lebendig retten, allerdings in kritischem Zustand. Der andere Verschüttete wurde leider tot aufgefunden.

Der gerettete Skifahrer wurde umgehend für die notwendige medizinische Versorgung ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen. Die Kantonspolizei Graubünden und die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Lawinenunglücks zu klären.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"