Zürich: Auseinandersetzung zwischen Fussballfans führt zu Verletzten und Sachschaden
In der Nacht des 27. Januar 2024 kam es in Zürich zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fussballfans. Sechs Personen wurden verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Die Stadtpolizei Zürich hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls.

Übersicht: Auseinandersetzung Fussballfans Zürich
- Datum: 27. Januar 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 21.30 Uhr
- Ort: Kreis 12, Zürich
- Beteiligte: Rivalisierende Fussballfans
- Vorfall: Auseinandersetzung und Sachbeschädigung
- Folgen: Sechs Verletzte und Sachschaden
Am besagten Abend erhielt die Stadtpolizei Zürich einen Hinweis auf eine Gruppe von Personen, die durch das Niederdorf zum Central marschierten und dann ein Tram der Linie 7 in Richtung Stettbach bestiegen. Bei der Gruppe handelte es sich um Fans des GC. Die Polizei konnte das Tram beim Schaffhauserplatz stoppen und die Gruppe kontrollieren. Dabei wurden diverse Gegenstände sichergestellt und 52 Personen weggewiesen.
Später am Abend wurde gemeldet, dass in einem Tram bei der VBZ Haltestelle Mattenhof randaliert wurde. Das Tram wies eingeschlagene Scheiben auf. Es wird angenommen, dass Anhänger des FCZ das Tram angegriffen haben, in dem sich auch die zuvor kontrollierte Gruppe befand. Bei der anschließenden Auseinandersetzung wurden sechs Personen verletzt. Fünf von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, konnten dieses aber inzwischen wieder verlassen.
Im Rahmen der Fahndung konnte die Stadtpolizei Zürich eine Person festnehmen, die in Verbindung mit dem Vorfall stehen könnte. Diese Person wurde der Staatsanwaltschaft zugeführt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen noch.
Zeugenaufruf:
Personen, die Angaben zum Vorfall an der Dübendorfstrasse, bei der Tramhaltestelle Mattenhof im Kreis 12, unweit des Bahnhof Stettbach, am Samstag, 27. Januar 2024, kurz nach 23.30 Uhr, machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117 zu melden.
