St. GallenFeuerwehrSicherheit

Erheblicher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus in Sonnenberg SG

In den frühen Morgenstunden des 10. März 2024 wurde die Kantonspolizei St.Gallen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Sonnenberg SG gerufen. Trotz der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte brannte der Dachstock des Gebäudes vollständig aus.

Erheblicher Sachschaden nach Brand in Mehrfamilienhaus in Sonnenberg SG
Brand in Sonnenberg SG: Mehrfamilienhaus erleidet erheblichen Schaden. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Brand Sonnenberg SG

  • Datum: 10. März 2024
  • Uhrzeit: 00:30 Uhr
  • Ort: Sonnenberg SG
  • Betroffenes Gebäude: Mehrfamilienhaus
  • Schaden: Dachstock komplett ausgebrannt, Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken

Der Brand wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen kurz nach Mitternacht gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstock des Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Die Bewohner des betroffenen Gebäudes konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.

Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des starken Windes und des daraus resultierenden Funkenflugs als schwierig. Dennoch gelang es der Feuerwehr, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern und den Brand schließlich zu löschen. Aufgrund der Schäden durch das Feuer und die Löscharbeiten ist das Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar.

Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Brandursache wird nun vom Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen untersucht. Im Einsatz waren mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, darunter auch ein Drohnenspezialist, die zuständigen Feuerwehren mit rund 80 Einsatzkräften sowie zwei Angehörige des Rettungsdienstes und ein Notarzt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"