Schwerverkehrskontrolle in Erstfeld UR: Sattelschlepper gestoppt
Bei einer Schwerverkehrskontrolle am 10. Oktober 2024 in Erstfeld UR stellte die Kantonspolizei Uri gravierende Mängel an einem Sattelschlepper mit polnischen Kontrollschildern fest.

Übersicht: Schwerverkehrskontrolle Erstfeld UR
- Datum: 10. Oktober 2024
- Ort: Erstfeld UR
- Fahrzeug: Sattelschlepper mit polnischen Kontrollschildern
- Mängel: Ölverlust, manipulierte Abgassteuerung, Chip-Tuning, defekte Bremsanlage
- Maßnahmen: Weiterfahrt untersagt, Anzeige bei Staatsanwaltschaft
Die Kantonspolizei Uri führte am 10. Oktober 2024 im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld UR eine Kontrolle eines Sattelschleppers mit polnischen Kontrollschildern durch. Dabei wurden mehrere gravierende Mängel festgestellt. Der Sattelschlepper wies im Bereich des Motors einen erheblichen Ölverlust auf. Zudem war die Software des Abgassteuergerätes manipuliert, was zu einer erhöhten Motorleistung durch Chip-Tuning führte. Der Geschwindigkeitsbegrenzer war ebenfalls zu hoch eingestellt.
Ein weiterer schwerwiegender Mangel betraf die Bremsanlage des Sattelanhängers, die nicht einwandfrei funktionierte und eine ungenügende Bremsleistung aufwies. Aufgrund dieser technischen Mängel wurde die Weiterfahrt der Fahrzeugkombination polizeilich untersagt, bis der vorschriftsgemäße Zustand wiederhergestellt ist.
Nach der polizeilichen Tatbestandsaufnahme wurde die verantwortliche Person bei der Staatsanwaltschaft Uri zur Anzeige gebracht. Der Fahrer musste eine Kaution in Höhe von mehreren tausend Franken hinterlegen und muss mit einer entsprechenden Geldstrafe rechnen.