St. GallenKriminalitätVerkehr

Alkoholverdacht nach Unfallflucht auf der Heidenerstrasse in St. Gallen

Ein Unfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Samstag, den 09.12.2023, auf der Heidenerstrasse in St. Gallen. Ein 63-jähriger Mann kollidierte dabei mit seinem Fahrzeug gegen das einer 65-jährigen Frau, die an einer roten Ampel wartete. Trotz des entstandenen Schadens setzte der Fahrer seine Fahrt fort.

Unfallflucht auf der Heidenerstrasse: Alkoholverdacht bei Autofahrer.

Unfallflucht auf der Heidenerstrasse: Alkoholverdacht bei Autofahrer. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Unfallflucht Heidenerstrasse

  • Datum: 09.12.2023
  • Uhrzeit: Kurz nach 14:15 Uhr
  • Ort: Heidenerstrasse, St. Gallen
  • Beteiligte Personen: 63-jähriger Mann und 65-jährige Frau
  • Unfallhergang: Kollision an einer roten Ampel mit anschließender Flucht
  • Mögliche Ursache: Alkoholeinfluss

Der Vorfall führte zu Sachschäden von mehreren hundert Franken. Trotz des Unfalls verließ der 63-Jährige unerlaubt den Unfallort. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden konnte den Fahrer später an seinem Wohnort ausfindig machen.

Bei der Überprüfung des Mannes ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Daraufhin ordnete die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen die Entnahme einer Blut- und Urinprobe an, um den Alkoholgehalt zu ermitteln.

Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Verkehrssicherheit und die Gefahren von Alkohol am Steuer. Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht, sondern auch ein hohes Risiko für Verkehrsunfälle darstellt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"