Mehrere Einbruchdiebstähle im Kanton St. Gallen verursachen hohen Sachschaden
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen des 16. Dezembers 2023 wurden im Kanton St. Gallen mehrere Einbruchdiebstähle gemeldet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken, wobei hauptsächlich Schmuck und Bargeld gestohlen wurden.

Einbruchdiebstähle im Kanton St. Gallen: Beratung zur Prävention. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Übersicht: Einbruchdiebstähle St. Gallen
- Zeitraum: 16. Dezember 2023, Freitagnachmittag bis Samstagmorgen
- Orte: Gossau SG, Kriessern SG, Goldach SG
- Entwendetes Gut: Schmuck und Bargeld
- Gesamtschaden: Mehrere tausend Franken
- Polizeiberatung: Sicherheitsberatung zum Einbruchschutz verfügbar
In Gossau SG drangen Unbekannte in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Gütschstrasse ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich in Kriessern SG, wo Einbrecher über ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Metzgergasse eindrangen. Der Sachschaden hier wird auf rund 500 Franken geschätzt, während das entwendete Gut noch nicht bekannt ist.
In Goldach SG brach eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Weid ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Es wurde Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken gestohlen.
Die Kantonspolizei St. Gallen bietet umfassende Sicherheitsberatungen zum Thema Einbruchschutz für Wohnungen, Einfamilienhäuser, Firmen und Verkaufsgeschäfte an. Interessierte können sich auf der Website der Kantonspolizei www.kapo.sg.ch im Bereich Prävention informieren oder unter der Telefonnummer 058 229 38 29 einen Beratungstermin vereinbaren.