Jugendlicher E-Scooter-Fahrer in Glarus SG wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt
Ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer geriet am Dienstagmorgen, den 7. Mai 2024, ins Visier der Kantonspolizei Glarus. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h auf der Landstrasse zwischen Glarus und Netstal SG erwischt, was deutlich über dem erlaubten Limit liegt.

Übersicht: E-Scooter Geschwindigkeitsüberschreitung
- Datum: Dienstag, 7. Mai 2024
- Ort: Landstrasse zwischen Glarus und Netstal SG
- Beteiligte: 17-jähriger E-Scooter-Fahrer
- Verstoß: Geschwindigkeitsüberschreitung (40 km/h)
- Maßnahme: Sicherstellung des E-Scooters und Anzeige des Fahrers
Die Kantonspolizei Glarus bemerkte den E-Scooter kurz vor 7.00 Uhr, da er augenscheinlich zu schnell fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde eine Manipulation des Steuergerätes festgestellt. Eine Messung auf einer geeichten Prüfrolle bestätigte die Geschwindigkeitsüberschreitung mit einer Nettohöchstgeschwindigkeit von 41 km/h.
Der E-Scooter wurde von der Kantonspolizei Glarus sichergestellt. Der jugendliche Fahrer wurde bei der Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Die Kantonspolizei Glarus weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass E-Scooter ohne Verkehrszulassung (ohne Kontrollschild) für den öffentlichen Straßenverkehr eine maximale Motorenleistung von 500 Watt haben dürfen. Zudem darf die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschritten werden.