Verkehrsunfälle im Kanton Luzern: Sechs Verletzte und alkoholisierte Fahrer
Im Kanton Luzern ereigneten sich über das Wochenende mehrere Verkehrsunfälle. Bei einer Kollision auf der Autobahn A2 wurden sechs Personen verletzt. Zudem waren bei zwei weiteren Unfällen die Fahrer alkoholisiert.

Übersicht: Verkehrsunfälle Kanton Luzern
- Ort: Kanton Luzern
- Datum: Wochenende vom 19. bis 21. April 2024
- Unfälle: Mehrere Verkehrsunfälle, darunter eine Kollision auf der Autobahn A2
- Verletzte: Sechs Personen bei einem Unfall auf der Autobahn A2
- Alkoholisierte Fahrer: Zwei Fahrer waren bei Unfällen alkoholisiert
Am Sonntag, dem 21. April 2024, gegen 15:45 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 bei Sursee zu einem Selbstunfall. Ein Autofahrer, der in Richtung Norden unterwegs war, versuchte vom Überholstreifen auf den Normalstreifen zu wechseln. Dabei geriet sein Fahrzeug ins Rutschen und kollidierte mit der rechtsseitigen Leitplanke. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden beläuft sich jedoch auf etwa 12’000 Franken.
Kurz vor 15:30 Uhr desselben Tages ereignete sich ein weiterer Unfall auf der Autobahn A2. Ein Autofahrer, der auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Süden fuhr, musste kurz nach dem Rastplatz Knutwil Süd bremsen. Dabei geriet sein Auto ins Schleudern und kollidierte mit einem Auto auf dem rechten Fahrstreifen. Ein nachfolgendes Auto kollidierte ebenfalls mit dem ins Schleudern geratenen Auto. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 36’000 Franken.
In Hildisrieden kam es am Sonntagmorgen zu einem weiteren Unfall. Ein Autofahrer geriet aus noch ungeklärten Gründen von der Strasse ab und prallte frontal gegen einen Hochleistungs-Strommasten. Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Am Samstagabend kam ein Auto auf der Baldimoosstrasse in Adligenswil von der Strasse ab und fuhr in einen Vorgarten. Der Fahrer blieb unverletzt. Da keine Atemalkoholprobe durchgeführt werden konnte, musste sich der 48-Jährige einer Blut- und Urinentnahme unterziehen. Bis zu einem Entscheid des Strassenverkehrsamts darf er kein Motorfahrzeug mehr lenken.
In der Stadt Luzern kam es am Samstagabend zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Der 34-jährige E-Scooter-Fahrer wurde dabei verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Freitagabend musste eine Autofahrerin bei einem Fussgängerstreifen in Hildisrieden anhalten. Eine nachfolgende Rollerfahrerin bemerkte dies zu spät und prallte gegen das Heck des Autos. Die 18-Jährige wurde dabei verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7’500 Franken.
In der Stadt Luzern geriet am Freitagnachmittag ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Kollision. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,83 mg/l. Der 56-Jährige darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug mehr lenken. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5’500 Franken.