Polizeihund Rusty stellt flüchtenden Mann in Luzern
In einem bemerkenswerten Vorfall in Luzern hat der Polizeihund Rusty einen flüchtenden Mann gestellt. Rusty, ein Mitglied der Luzerner Polizei, spielte eine entscheidende Rolle bei der Festnahme des Flüchtigen in Luzern. Am Sonntagabend, den 22. Oktober 2023, gelang es Rusty und der Luzerner Polizei, den zur Verhaftung ausgeschriebenen Mann erfolgreich zu stellen. Dieser Vorfall ereignete sich in Emmen, einer Gemeinde im Kanton Luzern, Schweiz.

Quelle: Luzerner Polizei
Die Polizeipatrouille versuchte zunächst, den Mann mit seinem Auto anzuhalten. Trotz der Aufforderung zum Anhalten setzte der Beschuldigte seine Flucht mit dem Auto und anschließend zu Fuß fort. In dieser heiklen Situation kam Polizeihund Rusty zum Einsatz.
Rusty, ein hochqualifizierter Polizeihund der Luzerner Polizei, konnte eine Fährte des flüchtenden Mannes aufnehmen. Der Mann wurde schließlich in einem Waldstück in der Gemeinde Ebikon gestellt. Die Einsatzkräfte konnten den Mann festnehmen, wobei er Verletzungen erlitt, die ärztlich behandelt werden mussten.
Der 39-jährige Schweizer wurde von der Luzerner Polizei wegen mutmaßlichen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und illegalen Waffenbesitz gesucht. Die weiteren Untersuchungen werden von der Staatsanwaltschaft Emmen durchgeführt.
Dieser Vorfall unterstreicht die entscheidende Rolle, die Polizeihunde wie Rusty bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung spielen.
Übersicht Polizeieinsatz in Luzern
- Datum: 22.10.2023
- Ort: Emmen und Ebikon, Kanton Luzern
- Flüchtender: 39-jähriger Mann
- Einsatzzeit: ca. 21:30 Uhr
- Einsatzverlauf: Flucht mit Auto und zu Fuß, Stellung durch Polizeihund Rusty
- Verletzungen: Ja, ärztliche Behandlung erforderlich
- Einsatzkräfte: Luzerner Polizei mit Polizeihund Rusty
- Vorwürfe: Mutmaßliche Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und illegaler Waffenbesitz
- Untersuchung: Staatsanwaltschaft Emmen