ZugVerkehrZeugenaufruf
Im Trend

Schwere Kollision auf der Lorzentobelbrücke in Zug: Zwei Verletzte

Am Freitagvormittag, dem 11. Oktober 2024, ereignete sich auf der Lorzentobelbrücke in Zug eine schwere Kollision zwischen zwei Autos. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei erheblich verletzt.

Schwere Kollision auf der Lorzentobelbrücke in Zug: Zwei Verletzte
Kollision auf der Lorzentobelbrücke in Zug. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Kollision Lorzentobelbrücke Zug

  • Datum: 11. Oktober 2024
  • Ort: Lorzentobelbrücke, Zug
  • Unfallzeit: 11:00 Uhr
  • Verletzte: Zwei (45-jähriger Mann, 85-jähriger Mann)
  • Strassensperrung: Mehrere Stunden

Um 11:00 Uhr kam es auf der Lorzentobelbrücke zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Einer der Fahrzeuglenker, ein 45-jähriger Mann, wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Strassenrettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) geborgen werden. Anschließend wurde er mit erheblichen Verletzungen durch den Rettungsdienst Zug ins Spital eingeliefert.

Der zweite Unfallbeteiligte, ein 85-jähriger Mann, wurde ebenfalls erheblich verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde er in ein ausserkantonales Spital gebracht. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar und wird weiter untersucht.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Kantonsstrasse über die Lorzentobelbrücke zwischen Zug/Baar und Menzingen/Ägeri musste für die Bergung der Verletzten, die Spurensicherung und die Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr Baar richtete eine Umleitung ein.

Im Einsatz standen zahlreiche Angehörige der Feuerwehr Baar und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), mehrere Rettungswagen des Rettungsdienstes Zug, Mitarbeitende eines privaten Abschleppunternehmens, des Strassenunterhaltsdienstes und mehrere Patrouillen der Zuger Polizei.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"