ZugKulturSicherheit

Unbewilligtes Public Viewing in Zug: 26 Personen weggewiesen

Am Samstagabend, den 28. September 2024, wollten zahlreiche Anhänger des HC Davos ein unbewilligtes Public Viewing in Zug veranstalten, um gegen die Einlasskontrollen in die Bossard-Arena zu protestieren. Die Polizei griff ein und wies 26 Personen weg.

Unbewilligtes Public Viewing in Zug: 26 Personen weggewiesen

Übersicht: Unbewilligtes Public Viewing Zug

  • Datum: 28. September 2024
  • Ort: Zug
  • Veranstaltung: Meisterschaftsspiel EV Zug vs. HC Davos
  • Aktion: Unbewilligtes Public Viewing
  • Polizeiliche Maßnahmen: Kontrolle und Wegweisung von 26 Personen

Am Samstagabend, den 28. September 2024, fand in der Bossard-Arena in Zug das Meisterschaftsspiel zwischen dem EV Zug und dem HC Davos statt. Anhänger der Gastmannschaft nutzten die Gelegenheit, um gegen die Einlasskontrollen zu protestieren, indem sie ein unbewilligtes Public Viewing planten.

Trotz vorheriger Warnungen reisten mehrere Gästefans mit drei Kleinbussen nach Zug. Die Zuger Polizei stoppte die Fahrzeuge und unterzog alle Insassen einer Kontrolle. Bei den kontrollierten Personen handelte es sich um fünf Frauen und 21 Männer im Alter zwischen 15 und 49 Jahren, die keine gültigen Tickets für das Spiel besaßen.

Während der Kontrolle wurden Transparente, ein Beamer, eine Leinwand sowie Handschuhe und Zahnschütze gefunden. Alle Personen verhielten sich korrekt und wurden nach der Kontrolle polizeilich weggewiesen. Die Kleinbusse verließen daraufhin, begleitet von Einsatzkräften der Zuger Polizei, den Kanton Zug.

Für Veranstaltungen dieser Art auf öffentlichem Grund ist eine kantonale oder gemeindliche Bewilligung erforderlich. Ohne eine solche Bewilligung sind Public Viewings und ähnliche Aktionen im Umfeld der EVZ-Spiele auch in Zukunft nicht erlaubt und werden konsequent nicht toleriert. Dies dient hauptsächlich dem Schutz unbeteiligter Matchbesucher, wie Familien mit Kindern, da eine Konfrontation zwischen den Fanlagern nicht ausgeschlossen werden kann.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"