Die Tagebücher von Henry Tschudy: Einblicke in das Leben eines Druckereibesitzers und Fußballfans
Henry Tschudy, ein verdienter Bürger von St. Gallen, begann 1922, an seinem 40. Geburtstag, ein Tagebuch zu führen. Dies markierte für ihn den Beginn des zweiten Teils seines Lebens. Bis 1959 kamen 29 weitere Tagebücher hinzu, die einen faszinierenden Einblick in sein Leben und seine Karriere bieten.

Übersicht: Henry Tschudy Tagebücher
- Person: Henry Tschudy
- Zeitraum: 1922 bis 1959
- Ort: St. Gallen, Schweiz
- Beruf: Druckereibesitzer, Verleger
- Interessen: Fußball, Rotary Club
In seinen Tagebüchern beschrieb Tschudy seine Herkunft, seine Ausbildung an der Kantonsschule und seine Karriere als Druckereibesitzer und Verleger. Er schrieb auch über seine Leidenschaft für Fußball und seine Dienstzeit beim Militär.
Ab 1922 hielt Tschudy täglich schriftlich Rückschau auf sein Tun. Er schrieb über seine Existenzängste in Krisenzeiten, seinen Ärger, seine Reisen und seine ehrenamtliche Arbeit. Er teilte auch seine intimen Wünsche und Gedanken.
Der Nachlass von Tschudy bietet einen spannenden Einblick in das Leben eines verdienten Bürgers von St. Gallen. Die Präsentation der Tagebücher findet im historischen Lesesaal der Kantonsbibliothek Vadiana statt.