St. GallenFeuerwehrVerkehr

Brand eines E-Scooter Akkus in St. Gallen verursacht Sachschaden

Ein Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag, dem 3. März 2024, in einem Firmengebäude im Westen von St. Gallen. Ein E-Scooter Akku fing Feuer und verursachte einen Brand. Die anwesenden Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen und versammelten sich sicher vor dem Areal. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber es entstand Sachschaden.

Brand eines E-Scooter Akkus in St. Gallen verursacht Sachschaden
E-Scooter Akku Brand in St. Gallen verursacht Sachschaden. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: E-Scooter Akku Brand St. Gallen

  • Datum: 3. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 13 Uhr
  • Ort: Ein Firmengebäude im Westen von St. Gallen
  • Ursache: Technischer Defekt eines E-Scooter Akkus
  • Folgen: Keine Verletzten, aber Sachschaden

In den frühen Nachmittagsstunden des 3. März 2024 kam es zu einem unerwarteten Vorfall in einem Firmengebäude in St. Gallen. Ein technischer Defekt führte dazu, dass ein E-Scooter Akku Feuer fing und einen Brand auslöste. Die Berufsfeuerwehr St. Gallen war schnell vor Ort und konnte den Brand effizient löschen.

Die Personen, die sich zum Zeitpunkt des Vorfalls im Gebäude befanden, handelten vorbildlich. Sie verließen das Gebäude selbständig und versammelten sich sicher außerhalb des Areals. Trotz des schnellen Eingreifens entstand Sachschaden am Gebäude.

Die Stadtpolizei St. Gallen, die Kantonspolizei St. Gallen und die Berufsfeuerwehr St. Gallen waren im Einsatz, um den Vorfall zu bewältigen. Ihre professionelle Arbeit trug dazu bei, dass der Vorfall ohne Verletzte abgewickelt werden konnte.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"