St. GallenKriminalitätSicherheit

Hoher Sachschaden und Bargelddiebstahl bei zwei Einbrüchen an St.Gallerstrasse SG

In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 23. Dezember 2023, wurden an der St.Gallerstrasse in St. Gallen zwei Einbrüche verübt. Dabei entstand ein hoher Sachschaden und Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken wurde entwendet. Die Kantonspolizei St. Gallen ermittelt nun, ob ein Zusammenhang zwischen den Vorfällen besteht.

Einbrüche an der St.Gallerstrasse in St. Gallen: Ermittlungen laufen.

St.Gallerstrasse SG: Forensische Untersuchungen nach Einbrüchen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Einbrüche St.Gallerstrasse SG

  • Datum: 23. Dezember 2023
  • Ort: St.Gallerstrasse, St. Gallen
  • Art des Vorfalls: Zwei Einbrüche
  • Entwendeter Wert: Bargeld in Höhe von mehreren tausend Franken
  • Sachschaden: Mehrere tausend Franken

Der erste Einbruch wurde am Samstagmorgen kurz nach 8:10 Uhr gemeldet. Einbrecher brachen gewaltsam in einen Werkstattbetrieb ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Sie entwendeten eine geringe Menge Bargeld und flüchteten unerkannt. Der Sachschaden dieses Einbruchs beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Kurz darauf wurde ein weiterer Einbruch an der St.Gallerstrasse gemeldet, diesmal in ein Firmengebäude. Die Täter verursachten erheblichen Schaden, indem sie Glastüren einschlugen und Bargeld in größerem Umfang entwendeten. Der Sachschaden wird hier auf rund 10’000 Franken geschätzt.

Die Kantonspolizei St. Gallen hat Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik eingeschaltet, um zu klären, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen gibt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"