Appenzell AusserrhodenFeuerwehrVerkehr

Herisau AR: Baustellenkompressor durch Brand zerstört

Am Morgen des 9. Februar 2024 ereignete sich ein schwerwiegender Vorfall in Herisau AR. Ein Baustellenkompressor geriet in Brand und wurde vollständig zerstört. Trotz des erheblichen Sachschadens gab es keine Verletzten.

Herisau AR: Baustellenkompressor durch Brand zerstört
Herisau AR: Baustellenkompressor durch Brand zerstört. Bild: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Übersicht: Brand Herisau AR

  • Datum: 9. Februar 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 9.20 Uhr
  • Ort: Industriestrasse, Herisau AR
  • Betroffenes Gerät: Ein Dieselkompressor
  • Unfallhergang: Technischer Defekt führte zu Brand
  • Folgen: Kompressoranhänger vollständig zerstört, Fassade des Gebäudes beschädigt
  • Sachschaden: Rund 270’000 Franken

Ein unerwarteter Vorfall erschütterte die ruhige Morgenstimmung in Herisau AR. Ein Dieselkompressor auf einer Baustelle an der Industriestrasse fing Feuer. Die sofort alarmierte Feuerwehr Herisau war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Sie verhinderte erfolgreich, dass das Feuer auf ein benachbartes Gebäude übergriff.

Um die Brandursache zu ermitteln, wurde der kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hinzugezogen. Aktuell wird ein technischer Defekt als Ursache des Brands vermutet. Der Brand hatte verheerende Auswirkungen: Der Kompressoranhänger wurde vollständig zerstört und die Fassade des nahegelegenen Gebäudes beschädigt.

Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf etwa 270’000 Franken. Trotz des erheblichen materiellen Schadens ist es ein Glück, dass keine Personen verletzt wurden. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen und die Wichtigkeit regelmäßiger Wartung von Baumaschinen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"