NidwaldenSicherheit

Feierliche Vereidigung und Beförderung bei der Kantonspolizei Nidwalden

Am Nachmittag des 26. April 2024 fand in der Katholischen Kirche in Stansstad NW eine bedeutende Zeremonie statt. Unter der Leitung von Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, der Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden, wurden sieben Mitglieder der Kantonspolizei vereidigt. Gleichzeitig fand die jährliche Beförderungsfeier der Kantonspolizei statt.

Feierliche Vereidigung und Beförderung bei der Kantonspolizei Nidwalden
Die Kantonspolizei Nidwalden feiert die Vereidigung und Beförderung ihrer Mitglieder. Bild: Kantonspolizei Nidwalden

Übersicht: Vereidigung und Beförderung bei der Kantonspolizei Nidwalden

  • Datum: 26. April 2024
  • Ort: Katholische Kirche, Stansstad NW
  • Veranstaltung: Vereidigung und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Nidwalden
  • Leitung: Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden
  • Vereidigte Polizisten: Sieben

Drei Polizeianwärter, Jan Migliazza, Ramon Schuler und Tom Theiler, wurden feierlich vereidigt. Sie haben ihr Fachwissen im ersten Ausbildungsjahr an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch erworben und im zweiten Ausbildungsjahr ihre beruflichen Handlungskompetenzen bei der Kantonspolizei Nidwalden erweitert. Sie haben ihre eidgenössische Berufsprüfung äußerst erfolgreich abgeschlossen und wurden mit der heutigen Vereidigung feierlich ins Korps der Kantonspolizei Nidwalden aufgenommen.

Zusätzlich zu den Anwärtern wurden René Geisser und Colin Hirter vereidigt, die aus anderen Polizeikorps zur Kantonspolizei Nidwalden gewechselt sind. Auch Irene Richiger, eine Wiedereinsteigerin, und Noelle Christ, eine Quereinsteigerin, wurden vereidigt.

Im Rahmen der Beförderungsfeier wurden mehrere Polizisten befördert. Marco Keller wurde nach 15 Dienstjahren zum Wachtmeister befördert, während Michael Groetsch und Pascal Schmucki nach zehn Dienstjahren zum Korporal befördert wurden. Vanessa Stadelmann und Daniela von Rotz wurden aufgrund einer neuen Funktion zu Wachtmeistern mit besonderer Verantwortung befördert, und Marco Fux wurde zum Feldweibel mit besonderer Verantwortung befördert. Ursin Dosch erhielt dank seiner erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen den Grad des Adjutanten.

Die Feier in der Pfarrkirche in Stansstad wurde von zahlreichen Vertretern aus Politik, Behörden, Militär und Wirtschaft besucht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Joseph Bachmann mit seinem Ensemble.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"