UriFeuerwehrSicherheit

Schneller Einsatz der Feuerwehr bei Brand in Uri

Heute Morgen, am 17. Dezember 2023, um 09:45 Uhr, erreichte die Kantonspolizei Uri eine Meldung über einen Brand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner konnten sich selbst retten, und die Feuerwehren brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Zwei Personen wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Brand in Einfamilienhaus in Uri erfolgreich kontrolliert.

Erfolgreicher Einsatz bei Brand in Uri. Bild: Kantonspolizei Uri

Übersicht: Brand Einfamilienhaus Uri

  • Datum: 17. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 09:45 Uhr
  • Ort: Einfamilienhaus in Uri
  • Beteiligte: Bewohner, Feuerwehren, Rettungsdienst
  • Brandursache: Wird von Kantonspolizei ermittelt
  • Folgen: Zwei Personen im Spital, Teil des Hauses unbewohnbar

Die Bewohner des betroffenen Einfamilienhauses konnten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor die Feuerwehren eintrafen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehren Silenen-Amsteg, Erstfeld und Altdorf, arbeiteten effizient zusammen, um das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen.

Die lokale Bevölkerung war zu keinem Zeitpunkt durch die Rauchentwicklung gefährdet. Dennoch wurden mehrere Personen vom Rettungsdienst Uri vor Ort auf mögliche Rauchgasvergiftungen untersucht. Zwei Personen wurden zur weiteren Abklärung ins Kantonsspital verbracht.

Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt, doch es wird angenommen, dass er sich im fünf- bis sechsstelligen Bereich bewegt. Aktuell sind Teile des Hauses unbewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kantonspolizei Uri aufgenommen.

Im Einsatz waren neben den erwähnten Feuerwehren auch der Rettungsdienst Uri, EWA-energie Uri und die Kantonspolizei Uri. Ihr schnelles und koordiniertes Handeln trug maßgeblich dazu bei, größere Schäden zu verhindern.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"