BernKriminalitätWarnungZeugenaufruf

Kantonspolizei Bern warnt vor Betrug über Dating-Plattformen

Die Kantonspolizei Bern informiert über ein neues Phänomen des Betrugs auf Dating-Plattformen. Männer, die Beziehungen mit Männern suchen, werden das Ziel von Betäubung und Diebstahl. Aktuell sind mehrere Fälle in der Schweiz und im benachbarten Ausland bekannt.

Warnung der Kantonspolizei Bern vor Betrug auf Dating-Plattformen.

Kantonspolizei Bern warnt vor Betrügern auf Dating-Plattformen. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Betrug Dating-Plattformen Bern

  • Phänomen: Betrug über Dating-Plattformen
  • Zielgruppe: Männer, die sexuelle Beziehungen mit Männern suchen
  • Vorgehensweise: Betäubung und Diebstahl bei Treffen
  • Betroffene Plattformen: Romeo.com, Hunqz.com
  • Betroffene Regionen: Kantone Waadt, Basel-Landschaft, Genf, Zug, Zürich, Bern, Deutschland, Österreich

In Bern wurde ein Fall bekannt, bei dem ein Geschädigter nach einer Verabredung über Romeo.com betäubt und bestohlen wurde. Die regionalen Staatsanwaltschaften führen intensive Ermittlungen durch.

Die Kantonspolizei Bern und Waadt stehen in Austausch und koordinieren gemeinsam die Ermittlungen. Sie betonen die Wichtigkeit erhöhter Vorsicht bei der Nutzung von Dating-Plattformen.

Betroffene oder Zeugen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sollen sich umgehend bei der Kantonspolizei Bern unter +41 31 303 26 31 melden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"