St. GallenKriminalität

Vier jugendliche Asylbewerber nach Ladendiebstahl in St. Gallen festgenommen

Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, wurden in St. Gallen vier jugendliche Asylbewerber wegen Ladendiebstahls auf der Bronschhoferstrasse festgenommen. Die Polizei erhielt einen Hinweis über verdächtiges Verhalten im Verkaufsgeschäft, woraufhin drei Jugendliche sofort und ein vierter später festgenommen wurden.

Festnahme von vier Jugendlichen nach Ladendiebstahl in St. Gallen.

St. Gallen: Festnahme nach Ladendiebstahl auf der Bronschhoferstrasse. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Ladendiebstahl Bronschhoferstrasse SG

  • Datum: 7. Dezember 2023
  • Uhrzeit: Kurz nach 16 Uhr
  • Ort: Bronschhoferstrasse, St. Gallen
  • Beteiligte: Vier jugendliche Asylbewerber aus Algerien und Libyen, 14-17 Jahre alt
  • Vorwurf: Ladendiebstahl

Die Jugendlichen fielen dem Personal durch auffälliges Verhalten auf, als sie mutmaßlich gestohlene Kleider in den Umkleidekabinen anzogen. Die Polizei konnte zunächst drei Jugendliche anhalten und festnehmen. Ein vierter Beteiligter, der zunächst entkommen konnte, wurde später identifiziert und ebenfalls festgenommen.

Bei den Jugendlichen konnten mutmaßliche Diebesgüter im Wert von über 500 Franken sichergestellt werden. Einer der Festgenommenen, ein 14-jähriger Libyer, war bereits wegen weiterer Delikte im Kanton St. Gallen auffällig geworden. Die anderen Jugendlichen, alle algerischer Herkunft, wurden ebenfalls wegen des Ladendiebstahls angezeigt und mit polizeilichen Wegweisungen belegt.

Zwei der Jugendlichen waren am Morgen desselben Tages bereits bei einem anderen Ladendiebstahl erwischt worden. Die Polizei identifizierte und nahm sie später fest. Bei einer Hausdurchsuchung wurde weiteres mutmaßliches Diebesgut gefunden.

Alle vier Jugendlichen werden bei der Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Die zuständigen Migrationsämter prüfen ausländerrechtliche Maßnahmen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"