St. GallenSicherheitVerkehr

St. Gallen: Technischer Defekt verursacht Auto Brand auf A1

Ein technischer Defekt führte am Freitag, den 5. April 2024, um 15:15 Uhr auf der Autobahn A1 in St. Gallen zu einem Auto Brand. Der Fahrer, ein 68-jähriger Mann, bemerkte eine Warnmeldung und einen Leistungsverlust an seinem Fahrzeug, gefolgt von einer starken Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Er lenkte sein Auto auf den Pannenstreifen bei der Einfahrt Neudorf und konnte rechtzeitig aussteigen, bevor sein Fahrzeug vollständig in Flammen aufging.

St. Gallen: Technischer Defekt verursacht Auto Brand auf A1
St. Gallen: Technischer Defekt führt zu Auto Brand auf A1. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Auto Brand St. Gallen

  • Datum: 5. April 2024
  • Uhrzeit: 15:15 Uhr
  • Ort: Autobahn A1, St. Gallen
  • Beteiligtes Fahrzeug: Ein Auto
  • Unfallhergang: Technischer Defekt führt zu Auto Brand
  • Folgen: Sachschaden von rund 60’000 Franken, keine Verletzten

Der Fahrer bemerkte auf Höhe der Ausfahrt Neudorf eine Warnmeldung an seinem Auto. Infolgedessen stellte er einen Leistungsverlust fest und bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Er lenkte sein Auto daraufhin auf den Pannenstreifen bei der Einfahrt Neudorf und verließ das Fahrzeug. Kurz darauf sah er bereits offene Flammen im Bereich des Unterbodens seines Autos.

Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug vollständig in Flammen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell löschen. Am Auto sowie an der Straßeneinrichtung entstand ein Sachschaden von rund 60’000 Franken. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt.

Während der Löscharbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Einfahrt Neudorf in Fahrtrichtung Zürich musste zeitweise gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"