Öffentlichkeitsfahndung in Bern nach tätlicher Auseinandersetzung in Bar
Im Zuge eines laufenden Strafverfahrens hat die Staatsanwaltschaft Bern eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet. Dies betrifft eine tätliche Auseinandersetzung, die sich Ende März 2023 in einer Bar in Bern ereignet hat. Sollten innerhalb einer Woche keine Hinweise zur Identität der beiden mutmasslichen Täter eingehen, wird ein verdecktes Foto der Verdächtigen veröffentlicht.

Übersicht: Öffentlichkeitsfahndung Bern
- Datum: 31. März 2023
- Ort: Pop-Up-Bar, Schanzenstrasse, Bern
- Vorfall: Tätliche Auseinandersetzung
- Verletzungen: Ein Mann wurde mit einem Glas im Gesicht verletzt
- Ermittlungen: Die Kantonspolizei Bern hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet
- Öffentlichkeitsfahndung: Die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat eine dreistufige Öffentlichkeitsfahndung verfügt
Am Abend des 31. März 2023 kam es in einer Pop-Up-Bar an der Schanzenstrasse in Bern zu einem Vorfall. Während der Auseinandersetzung wurde ein Mann im Gesicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat daraufhin umfangreiche Ermittlungen eingeleitet.
Im Rahmen dieser Ermittlungen wurden ein Zeugenaufruf veröffentlicht und Bildmaterial ausgewertet. Dabei konnten zwei mutmassliche Täter identifiziert werden. Beide werden dringend verdächtigt, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Einer der beiden soll das Opfer vorsätzlich verletzt haben.
Die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat eine dreistufige Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet. Am Donnerstag, 15. Februar 2024, wird zunächst ein verdecktes Bild der mutmasslichen Täter auf der Webseite der Kantonspolizei Bern veröffentlicht. Sollte dies nicht zur Identifikation der Täter führen, wird eine Woche später, am Donnerstag, 22. Februar 2024, ein unverdecktes Foto der mutmasslichen Täter veröffentlicht.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Bern unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.