ZugFeuerwehrSicherheit

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Autobrand in Baar ZG

Ein Vorfall, der das Potenzial hatte, zu einer größeren Katastrophe zu werden, wurde am Donnerstagnachmittag, dem 11. Juli 2024, erfolgreich abgewendet. In einem Gewerbegebäude in Baar ZG brach ein Auto in Flammen aus. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Autobrand in Baar ZG
Rasche Reaktion der Feuerwehr bei Autobrand in Baar ZG. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Auto Brand Baar ZG

  • Datum: Donnerstag, 11. Juli 2024
  • Ort: Büelmattweg, Gemeinde Baar ZG
  • Uhrzeit: Kurz nach 16:15 Uhr
  • Beteiligte: Zwei Personen in der Werkstatt, keine Verletzten
  • Einsatzkräfte: Rund 40 Angehörige der Feuerwehr Baar und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei

Der Alarm über das Feuer erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei kurz nach 16:15 Uhr. Sofort wurde die Feuerwehr Baar alarmiert, die schnell mit den ersten Einsatzkräften vor Ort war. Mit zwei Atemschutztrupps gingen sie gegen die Flammen vor und konnten diese rasch löschen.

Darüber hinaus mussten mehrere Wohnungen, die sich oberhalb der betroffenen Werkstatt befinden, sowie das Treppenhaus durch die Feuerwehr entraucht werden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich zwei Personen in der Werkstatt. Beide konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Die beiden Männer wurden vor Ort durch den Rettungsdienst Zug medizinisch überprüft und blieben unverletzt.

Im Einsatz standen insgesamt rund 40 Angehörige der Feuerwehr Baar sowie der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"