Am 28. August 2024 stürzten zwei Bergsteiger am Lagginhorn in die Tiefe und erlitten tödliche Verletzungen. Die Kantonspolizei Wallis hat eine Untersuchung eingeleitet.

Übersicht: Bergsteigerunfall Lagginhorn
- Datum: 28. August 2024
- Ort: Lagginhorn, Wallis
- Unfallhergang: Sturz in die Tiefe
- Opfer: Zwei Schweizer (55 und 54 Jahre)
- Untersuchung: Eingeleitet durch Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei
Am frühen Morgen des 28. August 2024 verliessen zwei Alpinisten die Weismiesshütte in Saas-Grund, um das Lagginhorn über den Südgrat zu besteigen. Als sie nach ihrer Tour nicht wie geplant zurückkehrten, alarmierten Drittpersonen die Einsatzzentrale der Kantonspolizei.
Die Kantonale Walliser Rettungsorganisation und die Air Zermatt wurden sofort hinzugezogen. Bei einem Erkundungsflug durch die Air Zermatt konnten die Einsatzkräfte zwei leblose Personen in der Süd-Westflanke des Lagginhorns lokalisieren.
Aus bislang ungeklärten Gründen stürzten die beiden Bergsteiger rund 50 Meter in die Tiefe. Bei den Opfern handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 55 und 54 Jahren. Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet.