GlarusKriminalitätVerkehr

E-Bike-Unfälle in Glarus und Niederurnen führen zu Krankenhauseinweisungen

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, wurden in Glarus und Niederurnen zwei separate E-Bike-Unfälle gemeldet. In beiden Fällen mussten die betroffenen Fahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden.

E-Bike-Unfälle in Glarus und Niederurnen führen zu Krankenhauseinweisungen
Die Unfälle ereigneten sich in Glarus und Niederurnen. Bild: Kantonspolizei Glarus

Übersicht: Unfälle mit E-Bikes in Glarus und

  • Ort der Unfälle: Glarus GL und Niederurnen GL
  • Datum: 5. Mai 2024
  • Beteiligte: 82-jähriger und 59-jähriger E-Bike-Fahrer
  • Ergebnis: Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus eingeliefert

Niederurnen

In Glarus GL war ein 82-jähriger E-Bike-Fahrer gegen 13:45 Uhr südwärts in der Nähe des Güterschuppens unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 86-jährige Autofahrerin rückwärts aus einem Parkfeld der SBB. Sie bemerkte den E-Bike-Fahrer nicht, was zu einer Kollision führte. Der 82-Jährige stürzte und verletzte sich dabei. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

In einer separaten Situation in Niederurnen GL fuhr ein 59-jähriger E-Bike-Fahrer gegen 16 Uhr auf der Ziegelbrückstrasse in Richtung Näfels. Als er die Kreuzung Wiesenstrasse/Linth-Escherstrasse überqueren wollte, kreuzte eine 47-jährige Autofahrerin, die Vorfahrt hatte, seinen Weg. Es kam zu einer Kollision, bei der sich der 59-Jährige verletzte. Auch er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"