LuzernSicherheitVerkehr

Zusammenfassung der Verkehrsunfälle in Luzern im März 2024

Im März 2024 wurden die Straßen von Luzern von mehreren Verkehrsunfällen heimgesucht. Diese Unfälle ereigneten sich in Ballwil, Ruswil und Kriens und führten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und Sachschäden.

Zusammenfassung der Verkehrsunfälle in Luzern im März 2024
Verkehrsunfälle in Luzern, März 2024. Bild: Kantonspolizei Luzern

Übersicht: Verkehrsunfälle Luzern

  • Datum: 1.-4. März 2024
  • Orte: Ballwil LU, Ruswil LU, Kriens LU (Autobahn A2, Sonnenbergtunnel)
  • Unfallhergang: Verschiedene Unfälle, darunter ein Unfall in einem Kreisel, ein Selbstunfall und ein Unfall in einem Tunnel
  • Folgen: Verkehrsbeeinträchtigungen, Sachschäden, Verletzungen

Am Montagmorgen, dem 4. März 2024, kam es in einem Kreisel in Ballwil zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Eine Person musste vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Bahnverkehr war vorübergehend beeinträchtigt.

In Ruswil ereignete sich am Sonntagabend, dem 3. März 2024, ein Selbstunfall. Ein 21-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Straße ab und fuhr durch eine Hecke auf eine Wiese. Der Fahrer, der einen Atemlufttest-Wert von 0.55 mg/l aufwies, erlitt mehrere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst 144 in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 6’500 Franken.

Am Freitagnachmittag, dem 1. März 2024, fuhr ein Autofahrer in den Sonnenbergtunnel auf der Autobahn A2 in Kriens. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte er im Tunnel mit der Tunnelwand und anschließend mit einem Lieferwagen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst 144 in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 41’000 Franken.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"