Effektive Brandbekämpfung in Reiheneinfamilienhaus in Zug
Am Montagabend, dem 1. Januar 2024, kam es in einem Reiheneinfamilienhaus im Wohnquartier „Im Rank“ in der Stadt Zug zu einem Brand auf einem Balkon. Durch das schnelle Handeln der Bewohner und den Einsatz der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz in Reiheneinfamilienhaus in Zug. Bild: Kantonspolizei Zug
Übersicht: Brand Reiheneinfamilienhaus Zug
- Datum: 1. Januar 2024
- Uhrzeit: Kurz vor 20:00 Uhr
- Ort: Wohnquartier „Im Rank“, Zug
- Einsatzkräfte: 50 Angehörige der FFZ, Rettungsdienst Zug, Zuger Polizei
- Vorfall: Brand auf Balkon eines Reiheneinfamilienhauses
- Brandbekämpfung: Innen- und Außenangriff
Die Zuger Polizei erhielt die Meldung über den Brand am Montagabend. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner die offenen Flammen bereits gelöscht und sich in Sicherheit gebracht. Das Feuer, das hinter der Fassade und unter dem Dach weiterloderte, wurde durch die FFZ unter Atemschutz bekämpft. Ein Teil des Daches und der Fassade musste entfernt werden, um die Flammen zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern.
Vier Bewohner der betroffenen Liegenschaft wurden vor Ort medizinisch überprüft, blieben aber unverletzt. Während des Einsatzes wurden benachbarte Reihenhäuser evakuiert, deren Bewohner fanden bei Nachbarn Unterschlupf. Nach Ende des Einsatzes konnten sie zurückkehren.
Die Ermittlung der Brandursache liegt beim Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Neben der FFZ waren Mitarbeiter des Feuerwehrinspektorats, des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei im Einsatz.