St. Gallen: Brand in Mehrfamilienhaus verursacht erheblichen Sachschaden
In den frühen Morgenstunden des 4. März 2024 wurde die St. Galler Kantonspolizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Kapplerstrasse gerufen. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Franken.

Übersicht: Brand Kapplerstrasse St. Gallen
- Datum: 4. März 2024
- Uhrzeit: kurz vor 5:30 Uhr
- Ort: Kapplerstrasse, St. Gallen
- Art des Vorfalls: Brand in einem Mehrfamilienhaus
- Folgen: Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken
Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses alarmierte die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen, nachdem er eine Rauchentwicklung aus dem Balkon einer Wohnung bemerkt hatte. Bei Ankunft der Rettungskräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Neben mehreren Polizeipatrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St. Gallen waren auch die zuständigen Feuerwehren mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Medizinisches Fachpersonal stand vorsorglich bereit.
Die Polizei dankt allen Einsatzkräften für ihre professionelle Arbeit und bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.