Erhebliche Gewässerverschmutzung durch Gülleaustritt in Ruswil LU
In der Gemeinde Ruswil LU ereignete sich am Mittwochmorgen ein bedauerlicher Vorfall. Eine erhebliche Menge Gülle aus einer Biogasanlage gelangte in den Bielbach und weitere Gewässer bis hin zur Kleinen Emme, was zu einem Fischsterben führte.

Übersicht: Gewässerverschmutzung in Ruswil
- Ort: Ruswil LU
- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 24. Juli 2024, kurz vor 07:30 Uhr
- Vorfall: Gewässerverschmutzung durch Gülleaustritt aus einer Biogasanlage
- Folgen: Fischsterben in Bielbach und weiteren Gewässern bis zur Kleinen Emme
- Maßnahmen: Errichtung von Bachsperren und Spülung der betroffenen Abschnitte durch Feuerwehren
Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit Gegenstand laufender Untersuchungen. Es ist bekannt, dass es in der Biogasanlage zu einer Übersäuerung und Aufschäumung der Biomasse kam, was zur Aufblähung und zum Platzen der Schutzplane führte. Die auslaufende Gülle verteilte sich auf ein angrenzendes Maisfeld und gelangte über einen Drainageschacht unterirdisch in den Bielbach.
Dieser Vorfall hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die lokale Tierwelt, insbesondere auf die Fischpopulationen in den betroffenen Gewässern. Das gesamte Ausmaß des Schadens kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.
Als Reaktion auf den Vorfall wurden mehrere Feuerwehren mobilisiert, darunter die Feuerwehren von Ruswil, Wolhusen und Buttisholz. Sie errichteten Bachsperren, um die Gülle abzupumpen und die betroffenen Abschnitte zu spülen. Auch Mitarbeiter der Dienststelle Umwelt und Energie sowie der Fischereifachstelle der Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern waren im Einsatz.