JuraNaturSicherheit

Boncourt JU: Säureleck in Uhrenfirma erfolgreich eingedämmt

Am Donnerstagmorgen, den 26. Januar 2024, bemerkte ein Mitarbeiter einer Uhrenfirma in Boncourt JU ein Säureleck in seiner Abteilung. Die Polizei und die Rettungskräfte wurden umgehend über die Einsatz- und Kommunikationszentrale der Kantonspolizei Jura alarmiert.

Boncourt JU: Säureleck in Uhrenfirma erfolgreich eingedämmt
Boncourt JU: Säureleck in Uhrenfirma erfolgreich eingedämmt. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Säureleck Boncourt JU

  • Datum: 26. Januar 2024
  • Uhrzeit: 07:00 Uhr
  • Ort: Uhrenfirma, Boncourt JU
  • Vorfall: Entdeckung eines Säurelecks
  • Sicherheitsmaßnahmen: Evakuierung der Mitarbeiter, Einrichtung einer Sicherheitszone
  • Untersuchung: Durchgeführt von den Spezialisten des Atom- und Chemieinterventionsgruppe (GIAC) aus Delémont

Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte hatte das Unternehmen bereits vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, einschließlich der Evakuierung der Mitarbeiter vom Standort. Um den Bereich zu sichern, wurde eine Sicherheitszone eingerichtet, indem die auf dem Produktionsgelände anwesenden Personen evakuiert wurden.

Nach einigen Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass die Mitarbeiter keine Gefahr liefen. Trotzdem wurde das Unternehmen evakuiert. Um den betroffenen Standort zu sichern, untersuchten die Spezialisten der Atom- und Chemieinterventionsgruppe (GIAC) des Verstärkungszentrums Delémont den Ort.

Aus den durchgeführten Untersuchungen konnte ermittelt werden, dass ein Dichtigkeitsproblem an einer Pumpe die Ursache für das Leck war. Sechs Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass weder die Bevölkerung noch die Umwelt in Gefahr waren.

Die folgenden Mittel wurden vor Ort eingesetzt: Keine weiteren Pressemitteilungen zu diesem Thema werden gegeben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"