AargauKriminalitätVerkehr

Bremgarten AG: Frontalkollision ohne Verletzte, Verdacht auf Drogenkonsum

In Bremgarten AG kam es am Montagabend zu einer schweren Frontalkollision auf der Bremgarterstrasse. Ein 20-jähriger Mann, vermutlich unter Drogeneinfluss, kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Frontalkollision in Bremgarten AG: Verdacht auf Drogenkonsum bei Unfallverursacher.

Frontalkollision in Bremgarten AG: Verdacht auf Drogenkonsum. Bild: Kantonspolizei Aargau

Übersicht: Frontalkollision Bremgarten AG

  • Datum und Uhrzeit: 18. Dezember, 17:30 Uhr
  • Ort: Bremgarterstrasse, Bremgarten AG
  • Beteiligte Fahrzeuge: Grauer Seat und BMW
  • Unfallursache: Verdacht auf Drogen- oder Medikamenteneinfluss
  • Folgen: Keine Verletzten, erheblicher Sachschaden

Der 20-jährige Seat-Fahrer verlor auf der Fahrt von Bremgarten in Richtung Wohlen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dies führte zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem 52-jährigen BMW-Lenker. Obwohl keine offensichtlichen Verletzungen festgestellt wurden, waren die Fahrzeuglenker sichtlich schockiert.

Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Unfallhergang zu klären. Infolge des Verdachts auf Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinprobe des Unfallverursachers an. Ihm wurde zudem ein Fahrverbot erteilt.

Die Bergungsarbeiten erforderten den Einsatz eines Krans durch den Abschleppdienst. Die Feuerwehr Wohlen war vor Ort, um die Verkehrsregelung zu übernehmen. Der Vorfall zeigt die Bedeutung von Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"