Überladung auf der Autobahn A4: Polizei Zug stoppt Sattelmotorfahrzeug
Die Polizei Zug hat am Dienstagnachmittag (17. September 2024) auf der Autobahn A4 ein überladenes Sattelmotorfahrzeug gestoppt. Das Fahrzeug, das eine Autopresse transportierte, überschritt das zulässige Gesamtgewicht um mehrere Tonnen.

Übersicht: Überladung Sattelmotorfahrzeug
- Datum: 17. September 2024
- Ort: Autobahn A4, Kanton Zug
- Fahrzeug: Sattelmotorfahrzeug mit Autopresse
- Verstoss: Überladung, Arbeitszeitverstoss
- Bussenkaution: 3’500 Franken
Am Dienstagnachmittag fiel einer Patrouille der Verkehrspolizei auf der Autobahn A4 ein ausländisches Sattelmotorfahrzeug auf, das eine Autopresse transportierte. Da das Ladegut auf den ersten Blick ungenügend gesichert war, wurde das Fahrzeug von der Autobahn geleitet und einer genaueren Prüfung unterzogen.
Bei der Untersuchung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die transportierte Autopresse nicht nur ungenügend gesichert war, sondern auch das zulässige Gesamtgewicht um mehrere Tonnen überschritten wurde. Die Wägung ergab einen Wert von rund 51 Tonnen, während für einen solchen Transport ohne zusätzliche Bewilligung nur 40 Tonnen erlaubt sind.
Weiterhin wurde festgestellt, dass der Chauffeur in mehreren Punkten gegen die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeit verstossen hatte. Die Weiterfahrt wurde dem 35-Jährigen untersagt, und die geladene Autopresse wurde polizeilich sichergestellt. Das Ladegut wurde durch eine Drittfirma mit einem Pneukran abgeladen.
Nachdem der Chauffeur am folgenden Tag (18. September 2024) eine Bussenkaution in Höhe von rund 3’500 Franken hinterlegt hatte, wurde ihm die Autopresse wieder ausgehändigt. Der 35-Jährige wird für seine Verfehlungen bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug zur Anzeige gebracht.