ZürichSicherheitVerkehr

Verkehrsbehinderungen bei Rad WM 2024 in Winterthur ZH

Am Sonntag, 29. September 2024, findet in Winterthur ZH ein Teil der Rad WM statt. Dies führt zu umfangreichen Strassensperrungen und Umleitungen im gesamten Stadtgebiet. Das Strassenrennen der Männer Elite startet an der Schützenstrasse vor dem Sulzerhochhaus und verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Verkehrsbehinderungen bei Rad WM 2024 in Winterthur ZH
Strassensperrungen und Umleitungen bei Rad WM 2024 in Winterthur ZH. Bild: Stadtpolizei Winterthur

Übersicht: Rad WM Winterthur 2024

  • Datum: 29. September 2024
  • Ort: Winterthur ZH
  • Veranstaltung: Rad WM 2024
  • Strassensperrungen: 9 Uhr bis 12 Uhr
  • Betroffene Strassen: Breitestrasse, Frauenfelderstrasse, General Guisan Strasse, Neftenbacherstrasse, Römerstrasse, Schützenstrasse, Stadlerstrasse, Stadrainbrücke, Technikumstrasse, Tösstalstrasse bis Sennhof, Untere Briggerstrasse, Unterer Deutweg, Wülflingerstrasse, Zürcherstrasse

Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ist im gesamten Stadtgebiet von Winterthur ZH mit erheblichen Beeinträchtigungen für den motorisierten Individualverkehr und den öffentlichen Nahverkehr zu rechnen. Die Zufahrt zu den einzelnen Stadtteilen ist in dieser Zeit nur über die Autobahnzubringer Töss, Ohringen und Oberwinterthur möglich.

Die Route des Rennens führt über mehrere Strassen und Strassenabschnitte, die komplett gesperrt werden. Betroffen sind unter anderem die Breitestrasse, Frauenfelderstrasse, General Guisan Strasse, Neftenbacherstrasse, Römerstrasse, Schützenstrasse, Stadlerstrasse, Stadrainbrücke, Technikumstrasse, Tösstalstrasse bis Sennhof, Untere Briggerstrasse, Unterer Deutweg, Wülflingerstrasse und Zürcherstrasse ab Unterer Briggerstrasse stadteinwärts.

Der Stadtbus- und Postautoverkehr wird in diesem Zeitraum komplett eingestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Zürcher Verkehrsverbunds (zvv.ch/rad-wm).

Für alle Blaulichtorganisationen gibt es spezielle Rettungsachsen, die im Notfall geöffnet werden können.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"