GraubündenVerkehr

Selbstunfall auf der Julierpassstrasse in Graubünden: Beifahrerin leicht verletzt

Am Nachmittag des Gründonnerstags kam es zu einem bedauerlichen Vorfall auf der Julierpassstrasse in Graubünden. Bei einem Selbstunfall wurde eine Beifahrerin leicht verletzt.

Selbstunfall auf der Julierpassstrasse in Graubünden: Beifahrerin leicht verletzt
Selbstunfall auf der Julierpassstrasse in Graubünden: Beifahrerin leicht verletzt. Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: Selbstunfall Julierpassstrasse GR

  • Datum: Gründonnerstag
  • Uhrzeit: 15.30 Uhr
  • Ort: Julierpassstrasse, Graubünden
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
  • Unfallhergang: Selbstunfall nach Überholmanöver
  • Folgen: Eine leichtverletzte Beifahrerin, Totalschaden am Fahrzeug

Ein junger Mann im Alter von 23 Jahren war auf der Julierpassstrasse vom Hospiz in Richtung Bivio unterwegs. Bei der Örtlichkeit Capalotta überholte er einen Lastwagen. Nach diesem Manöver verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er überquerte die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der linksseitigen Leitplanke. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug zurückgeschleudert und kam auf der Talspur zum Stillstand. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.

Die Beifahrerin, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde, begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung ins Spital Thusis. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Unfall verursachte erheblichen Sachschaden an der Straßeninfrastruktur.

Die Kantonspolizei Graubünden hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genaue Ursache des Unfalls zu ermitteln. Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die Julierpassstrasse für den Verkehr gesperrt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"