AargauFeuerwehrSicherheit

Birr AG: Technischer Defekt verursacht Brand

In der Abenddämmerung des 13. Februar 2024 wurde die Kantonspolizei Aargau über einen lauten Knall in einem Industriegebiet in Birr AG informiert. Es stellte sich heraus, dass ein Kabelendverschluss in Brand geraten war. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt.

Birr AG: Technischer Defekt verursacht Brand
Brand in Birr AG durch technischen Defekt. Bild: Kantonspolizei Aargau

Übersicht: Brand Birr AG

  • Datum: 13. Februar 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 17.00 Uhr
  • Ort: Industriegebiet, Birr AG
  • Ursache: Technischer Defekt an einem Kabelendverschluss
  • Folgen: Keine Verletzten, ein Auto beschädigt

Nach dem lauten Knall, der in Birr AG zu hören war, wurde schnell klar, dass ein Brand ausgebrochen war. Der Brand entstand an einem Kabelendverschluss und führte zu erheblichen Schäden. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Maiengrün und der Feuerwehr Brugg, die mit speziellen Löschmitteln ausgerüstet ist, wurde ein Auto, das sich zur Zeit des Brandes auf der alten Lenzburgerstrasse befand, beschädigt.

Die Kantonspolizei Aargau hat umgehend ihre Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen scheint ein technischer Defekt die Ursache für den Brand zu sein. Die Polizei arbeitet weiterhin daran, den genauen Hergang des Vorfalls zu klären.

Die Kantonspolizei Aargau dankt allen Einsatzkräften für ihre professionelle Arbeit und ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Vorsicht auf. Es ist wichtig, immer wachsam zu sein und bei Verdacht auf einen Brand sofort die Polizei zu informieren.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"