Giornico TI: Italienischer LKW-Fahrer bei Alkoholkontrolle erwischt
Am 12. März 2024 wurde ein 56-jähriger italienischer LKW-Fahrer bei einer Alkoholkontrolle in Giornico TI positiv getestet. Der Fahrer, der aus Italien kam und in Richtung San Gottardo unterwegs war, hatte einen Alkoholgehalt von 0,46 mg/l im Blut.

Übersicht: Alkoholkontrolle Giornico TI
- Datum: 12. März 2024
- Ort: Giornico, Tessin
- Beteiligte: 56-jähriger italienischer LKW-Fahrer
- Vorfall: Positives Ergebnis bei Alkoholkontrolle
- Alkoholgehalt: 0,46 mg/l
- Folgen: Anzeige und Fahrverbot in der Schweiz
Der Vorfall ereignete sich im Zentrum für die Kontrolle von Schwerfahrzeugen (CCVP) in Giornico. Nach dem positiven Testergebnis wurde der Fahrer wegen schwerer Verstöße gegen das Bundesgesetz über den Straßenverkehr und Fahren im betrunkenen Zustand zur Anzeige gebracht. Darüber hinaus wurde ihm das Fahren in der Schweiz untersagt.
Das schwere Fahrzeug wurde von einem anderen Fahrer übernommen. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohol am Steuer eine der Hauptursachen für Unfälle ist, oft mit schweren und/oder tödlichen Folgen. Die Lösung, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, bleibt immer dieselbe: “Wer fährt, trinkt nicht”.