FreiburgSicherheitVerkehr

Verkehrskontrollen in Freiburg – Polizei zieht Bilanz

Die Kantonspolizei Freiburg führte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verkehr und Schifffahrt gezielte Verkehrskontrollen durch, um unzulässige Fahrzeugausrüstungen zu ahnden. Dabei wurden zehn Fahrer angezeigt und ein Fahrzeug beschlagnahmt.

Verkehrskontrollen in Freiburg – Polizei zieht Bilanz
Verkehrskontrollen in Freiburg. Bild: Kantonspolizei Freiburg

Übersicht: Verkehrskontrollen Freiburg

  • Datum: 19. September 2024
  • Uhrzeit: 16:00 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Agglomeration Freiburg
  • Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge: 23
  • Anzahl der Anzeigen: 10
  • Beschlagnahmte Fahrzeuge: 1

Am 19. September 2024 führte die Kantonspolizei Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verkehr und Schifffahrt (OCN) Verkehrskontrollen in der Agglomeration Freiburg durch. Zwischen 16:00 und 19:30 Uhr wurden insgesamt 23 Fahrzeuge angehalten und auf dem Gelände des Interkantonalen Autobahnunterhaltsdienstes (SIERA) in Granges-Paccot von OCN-Spezialisten technisch überprüft.

Zehn Fahrer wurden angezeigt, da ihre Fahrzeuge unzulässige oder nicht konforme Ausrüstungen aufwiesen. Vier Verstöße wurden mit einer Ordnungsbusse geahndet, und vier technische Berichte wurden zur Anpassung der Fahrzeuge ausgestellt. Ein Fahrzeug mit zahlreichen Ausrüstungsverstößen wurde auf Anordnung des Staatsanwalts beschlagnahmt. Ein weiterer Fahrer wurde wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein angezeigt.

Am 20. September 2024 wurde ein Autofahrer in Prez-vers-Noréaz bei einer Radarkontrolle mit 109 km/h in einer 60 km/h-Baustellenzone geblitzt. Sein Führerschein wurde ihm sofort entzogen.

Die Polizei stellte bei den Kontrollen besorgniserregend fest, dass viele Fahrzeuge mit abgenutzten Reifen unterwegs waren, die nicht mehr den Vorschriften entsprachen. Die Kantonspolizei Freiburg wird daher in den kommenden Wochen verstärkt auf diese Aspekte achten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"