Feuer in Münchenbuchsee BE: Doppeleinfamilienhaus nicht mehr bewohnbar
Ein Brand ereignete sich am Samstag, 16. Dezember, um 15.05 Uhr in Münchenbuchsee BE. Das Feuer brach in einem Doppeleinfamilienhaus am Unterfeldweg aus und griff auf die angrenzende Haushälfte über. Alle Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen, und eine Person wurde vor Ort medizinisch betreut.

Einsatzkräfte reagieren auf Brand in Münchenbuchsee BE. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Brand Münchenbuchsee BE
- Datum und Uhrzeit: 16. Dezember, ca. 15.05 Uhr
- Ort: Unterfeldweg, Münchenbuchsee BE
- Ereignis: Brand in Doppeleinfamilienhaus
- Beteiligte Einsatzkräfte: Feuerwehr Region Moossee, Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern
- Folgen: Keine Verletzten, beide Haushälften unbewohnbar
Die Kantonspolizei Bern erhielt die Meldung über den Brand und reagierte sofort. Einsatzkräfte vor Ort stellten Rauchentwicklung aus dem ersten Stock fest. Der Brand hatte sich bereits auf die zweite Doppelhaushälfte ausgebreitet. Dank schneller Intervention konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner der betroffenen Haushälften eigenständig in Sicherheit bringen. Eine Person wurde durch das Ambulanzteam untersucht, benötigte jedoch keine Hospitalisierung. Die Feuerwehr Region Moossee und die Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern waren im Einsatz.
Da beide Haushälften durch den Brand unbewohnbar geworden sind, mussten alternative Unterbringungen gefunden werden. Familienangehörige unterstützten bei der Organisation dieser Unterkünfte. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Ursache des Brands sowie zur Schadenshöhe eingeleitet.