Weinfelden TG: Telefonbetrug erfolgreich verhindert und Mann festgenommen
In Weinfelden TG konnte am Dienstag, den 28. Februar 2024, ein Telefonbetrug erfolgreich abgewendet werden. Dank der aufmerksamen Reaktion eines 84-jährigen Seniors und der schnellen Eingriffe der Kantonspolizei Thurgau wurde ein Mann festgenommen.

Übersicht: Telefonbetrug Weinfelden TG
- Datum: 28. Februar 2024
- Ort: Weinfelden TG
- Beteiligte Personen: Ein 84-jähriger Senior und ein 34-jähriger Mann
- Vorfall: Versuchter Telefonbetrug
- Folgen: Der Betrugsversuch wurde verhindert, der Mann wurde festgenommen
Ein unbekannter Mann rief den Senior an und gab sich als Polizist aus. Er behauptete, dass Falschgeld im Umlauf sei und forderte den Senior auf, Geld von der Bank abzuheben. Der Unbekannte erklärte weiter, dass eine Person das Geld zur Überprüfung der Echtheit bei ihm zu Hause abholen würde. Der Senior erkannte den Betrugsversuch und informierte die Kantonspolizei Thurgau.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zur Festnahme des Geldabholers am Dienstag. Gegen den 34-jährigen Kosovaren wurde von der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Die Kantonspolizei Thurgau gibt Verhaltensempfehlungen, um solche Betrugsversuche zu verhindern. Sie betont, dass echte Polizisten niemals die Übergabe von Geld oder Wertsachen verlangen und rät, niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen zu übergeben. Sie empfiehlt, die Identität des Anrufers zu überprüfen und ältere Personen im Bekanntenkreis auf diese Betrugsmasche aufmerksam zu machen.