BernSicherheitVerkehr

Bern: Kantonspolizei führt Sicherheitsaktion auf Fussgängerstreifen durch

In der vergangenen Woche hat die Kantonspolizei Bern eine umfassende Sicherheitsaktion auf Fussgängerstreifen im gesamten Kanton durchgeführt. Ziel dieser Aktion war es, die Sicherheit von Fussgängern im Strassenverkehr zu verbessern.

Bern: Kantonspolizei führt Sicherheitsaktion auf Fussgängerstreifen durch
Sicherheitsaktion auf Fussgängerstreifen: Kantonspolizei Bern führt 325 Kontrollen durch. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Sicherheitsaktion Fussgängerstreifen Bern

  • Datum: 29. Januar 2024 bis 2. Februar 2024
  • Ort: Kanton Bern
  • Aktion: Sicherheitsaktion auf Fussgängerstreifen
  • Ziel: Verbesserung der Sicherheit von Fussgängern
  • Ergebnis: 325 Kontrollen, 74 Ordnungsbussen, 4 Anzeigen

Die Aktion fand vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2024 statt und konzentrierte sich auf die Sicherheit von Fussgängern, insbesondere im Bereich von Fussgängerstreifen. Dies war eine Reaktion auf eine Zunahme tödlicher Unfälle zwischen Autos und Fussgängern seit Jahresbeginn.

Im Rahmen der 325 durchgeführten Kontrollen stellte die Polizei fest, dass etwa 50 Fahrzeugführer den Fussgängern nicht den rechtmässigen Vortritt gewährten. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass vor allem jugendliche Fussgänger den Fussgängerstreifen etwa 40 Mal unvorsichtig betreten haben.

Als Ergebnis der Kontrollen wurden insgesamt 74 Ordnungsbussen ausgestellt und vier Anzeigen an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Zusätzlich wurden zahlreiche aufklärende Gespräche zur Sensibilisierung geführt.

Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht und gibt folgende Verhaltenstipps: Seien Sie als Fahrzeugführer aufmerksam, suchen Sie den Blickkontakt, schauen Sie sich um, bevor Sie über Fussgängerstreifen gehen, betreten Sie den Fussgängerstreifen nie überraschend, warten Sie, falls Sie das sich nähernde Fahrzeug nicht einschätzen können, und tragen Sie helle Kleidung oder reflektierende Gadgets.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"