SolothurnSicherheitVerkehr

Kantonspolizei Solothurn führt gezielte E-Trottinett Kontrollen durch

Die Kantonspolizei Solothurn hat in der vergangenen Woche gezielte Kontrollen von E-Trottinetts durchgeführt. Dabei wurden rund 30 Verstöße festgestellt.

Kantonspolizei Solothurn führt gezielte E-Trottinett Kontrollen durch
E-Trottinett Kontrollen im Kanton Solothurn. (Symbolbild) Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: E-Trottinett Kontrollen Solothurn

  • Datum: Vergangene Woche
  • Ort: Kanton Solothurn
  • Fahrzeuge: E-Trottinetts
  • Verstöße: Rund 30
  • Geplante Maßnahmen: Weitere Kontrollen

Die Kantonspolizei Solothurn hat in der vergangenen Woche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle von sogenannten Trendfahrzeugen gelegt. Dabei wurden insbesondere Lenkerinnen und Lenker von E-Trottinetts überprüft. Insgesamt wurden über 20 Anzeigen und einige Ordnungsbussen ausgestellt. In den meisten Fällen hatten die Fahrer entweder das Mindestalter von 14 Jahren noch nicht erreicht oder besaßen keinen gültigen Führerausweis.

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit E-Bikes und E-Trottinetts hat im letzten Jahr stark zugenommen. Die Polizei stellt oft fest, dass diese Fahrzeuge widerrechtlich benutzt werden. Die Kantonspolizei Solothurn hat mehrfach auf die geltenden Bestimmungen hingewiesen und plant weitere Kontrollen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Informationen zu den Bestimmungen finden sich unter anderem auf der Website der Kantonspolizei Solothurn unter polizei.so.ch.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"