St. GallenKriminalitätVerkehr

Streifkollision auf der St. Gallerstrasse: Fahrunfähiger Autofahrer verursacht Unfall

Am Freitag, den 19. April 2024, ereignete sich kurz vor 18:00 Uhr auf der St. Gallerstrasse eine Streifkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 51-jähriger Autofahrer, der sich in einem fahrunfähigen Zustand befand, verließ die Unfallstelle und konnte wenig später gestoppt werden.

Streifkollision auf der St. Gallerstrasse: Fahrunfähiger Autofahrer verursacht Unfall
Der 51-jährige Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Streifkollision St. Gallerstrasse

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 19. April 2024, kurz vor 18:00 Uhr
  • Ort: St. Gallerstrasse
  • Beteiligte: 51-jähriger Autofahrer und 31-jähriger Autofahrer
  • Unfallhergang: Streifkollision zwischen zwei Autos
  • Folgen: Fahrunfähiger Autofahrer verlässt Unfallstelle, wird später angehalten

Der 51-jährige Autofahrer war auf der Gegenfahrbahn der St. Gallerstrasse in Richtung Mörschwil unterwegs. Ein entgegenkommender 31-jähriger Autofahrer bemerkte dies und wich an den rechten Straßenrand aus. Trotz dieser Ausweichbewegung kam es zu einer leichten Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

Der 51-jährige Autofahrer verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Er konnte jedoch kurze Zeit später von der Polizei angehalten werden. Aufgrund seines Zustands wurde er als fahrunfähig eingestuft.

Die Kantonspolizei St. Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe des Autofahrers an und entzog ihm sofort den Führerschein. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen angezeigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 1’000 Franken.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"