Sitterdorf TG: Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall trotz Führerscheinentzug
In den späten Stunden des 7. März 2024 ereignete sich in Sitterdorf TG ein Unfall, der von einem alkoholisierten Autofahrer verursacht wurde. Trotz des Entzugs seines Führerscheins war der 64-jährige Schweizer auf der Straße unterwegs. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei dem Vorfall.

Übersicht: Alkoholisierter Unfall Sitterdorf TG
- Datum: 7. März 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 22.30 Uhr
- Ort: Nebenstrasse “Singberg”, Sitterdorf TG
- Unfallhergang: Kontrollverlust und Kollision mit einem Zaunpfahl
- Folgen: Sachschaden in Höhe von einigen tausend Franken, keine Verletzten
Der betroffene Fahrer war auf der Nebenstraße “Singberg” in Richtung Rotzwil unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Zaunpfahl. Trotz des Unfalls wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden in Höhe von einigen tausend Franken.
Eine Atemalkoholprobe, die am Unfallort durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 0,66 mg/l. Dies bestätigte den Verdacht, dass der Fahrer alkoholisiert war. Darüber hinaus stellte die Kantonspolizei Thurgau fest, dass der Mann trotz eines Führerscheinentzugs am Steuer saß.
Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss und die Wichtigkeit der Einhaltung von Führerscheinentzügen. Es ist ein Glück, dass bei diesem Vorfall niemand verletzt wurde, aber es hätte auch anders ausgehen können.