Zwölf Hilfeeinsätze der Stadtpolizei St. Gallen zu Weihnachten
Seit dem Mittag des 25. Dezember 2023 hat die Stadtpolizei St. Gallen insgesamt zwölf Mal Unterstützung geleistet. Die Einsätze umfassten Hilfe bei häuslichen Konflikten, die Suche nach kurzzeitig vermissten Personen und Unterstützung für stark betrunkene Personen.

St. Gallen: Stadtpolizei im Einsatz während der Feiertage. Bild: Stadtpolizei St. Gallen
Übersicht: Hilfeeinsätze Stadtpolizei St. Gallen
- Datum: 25. und 26. Dezember 2023
- Ort: St. Gallen
- Hilfeeinsätze: 12
- Gründe für Einsätze: Häusliche Konflikte, Vermisste Personen, Betrunkene Personen, Renitente Person
- Ergebnis: Situationen ohne weitere polizeiliche Massnahmen geklärt
Die Stadtpolizei St. Gallen war während der Weihnachtsfeiertage stark gefordert. In drei Fällen leisteten die Beamten Hilfe bei Konflikten in Privathaushalten. Diese Einsätze zeigten die Wichtigkeit polizeilicher Präsenz in häuslichen Situationen.
Sechs weitere Einsätze betrafen die Suche nach kurzzeitig vermissten Personen. Dank dem schnellen und effizienten Handeln der Stadtpolizei konnten alle Vermissten wohlbehalten aufgefunden werden.
Die Unterstützung von zwei stark betrunkenen Personen unterstreicht die vielfältigen Aufgaben der Polizei im Umgang mit Personen in Notlagen. Auch hier konnten die Situationen ohne zusätzliche polizeiliche Maßnahmen bewältigt werden.
Der letzte Einsatz betraf eine renitente Person in einer Notfallaufnahme. Auch diese Herausforderung meisterte die Stadtpolizei mit Professionalität und konnte die Situation beruhigen.
Insgesamt demonstrieren diese Einsätze die vielseitige und unerlässliche Rolle der Stadtpolizei St. Gallen in der Gemeinschaft, gerade während der Feiertage.