Verhaftung nach Brand an der Langstrasse in Zürich
Am Morgen des 5. Januar 2024 wurde die Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich zu einem Brand an der Langstrasse in Zürich gerufen. Die darauffolgenden polizeilichen Ermittlungen führten zur Verhaftung des mutmasslichen Brandverursachers.

Brand an der Langstrasse in Zürich: Mutmasslicher Brandverursacher verhaftet. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Brand Langstrasse Zürich
- Datum: 5. Januar 2024
- Ort: Langstrasse, Zürich ZH
- Ereignis: Brand
- Folgen: Drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert, Sachschaden von über hunderttausend Franken
- Ermittlungen: Führten zur Verhaftung des mutmasslichen Brandverursachers
Der Brand, der in einer Liegenschaft an der Langstrasse ausbrach, führte zur Hospitalisierung von drei Personen aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung. Der entstandene Sachschaden wird auf über hunderttausend Franken geschätzt.
Vor dem Brand kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau an derselben Stelle. Die Ermittlungen der Stadt- und Kantonspolizei Zürich führten zur Identifizierung des gesuchten Mannes.
Am Nachmittag des 6. Januar 2024 nahm die Kantonspolizei einen 29-jährigen Algerier in Embrach ZH fest. Der Mann steht unter Verdacht, für den Brand verantwortlich zu sein.
Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet und beim Zwangsmassnahmengericht einen Antrag auf Anordnung von Untersuchungshaft gestellt. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft untersucht.