In den frühen Morgenstunden des 15. Februar 2024 wurde die Kantonspolizei Uri über einen Brand in einem Wohnhaus an der Gotthardstrasse in Andermatt UR informiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand.

Übersicht: Brand Andermatt UR
- Datum: 15. Februar 2024
- Uhrzeit: kurz vor 04.00 Uhr
- Ort: Gotthardstrasse, Andermatt UR
- Art des Vorfalls: Brand eines Wohnhauses
- Folgen: Evakuierung von 22 Personen, zwei Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, eine Person vermisst
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Andermatt, unterstützt von den Feuerwehren Altdorf, Hospental und Realp, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden. Eine weitere Ausbreitung des Feuers wurde verhindert.
Insgesamt 22 Personen wurden aus dem brennenden Gebäude und den umliegenden Gebäuden evakuiert. Zwei Personen mussten aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Sie konnten das Krankenhaus jedoch inzwischen wieder verlassen.
Derzeit wird eine Person vermisst, die sich zum Zeitpunkt des Brandes mutmaßlich im Haus befand. Die genaue Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen der Kantonspolizei Uri.
Der Dorfkern von Andermatt bleibt bis auf Weiteres gesperrt, und es ist eine Verkehrsumleitung eingerichtet. Insgesamt waren über 50 Personen der Feuerwehren Andermatt, Altdorf, Hospental und Realp, des Rettungsdienstes des Kantonsspitals Uri, der Rega, der Samariter von Andermatt, Abwasser Uri sowie der Kantonspolizei Uri im Einsatz.